BayernEdu

  • Home
  • Apps & Software
    • H5P-Test-Seite
  • DiBiS
    • #DiBiSMaps
    • #MyDiBiS-Blogparade – CfP
    • Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick
  • Impressum
  • Datenschutz

Homepage des TweetUps #BayernEdu

Kooperationen

#BayernEdu stellt vor – Die KSM aus dem Freistaat Sachsen

Von Freistaat zu Freistaat scheinen die Kooperationswege derzeit anscheinend recht gut zu verlaufen. Wir freuen uns sehr, dass wir eine kleine Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Medienbildung des Freistaats Sachsen (KSM) verkünden dürfen. Als eine Art „Beispiel guter Praxis“ ist unser Weiterlesen…

Von woereal, vor 6 JahrenOktober 13, 2019
Allgemein

Mit den „Relitanten“ im Gespräch – #BayernEdu fragt nach

Dass Digitales auch im Religionsunterricht seinen Platz findet, lässt sich schon seit einiger Zeit auf Twitter nachlesen. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben wir mit zwei bayerischen Kolleg*Innen gesprochen und genauer nachgefragt    #BayernEdu: Ihr nennt euch ja „Relitanten“. Wie Weiterlesen…

Von woereal, vor 6 JahrenOktober 4, 2019
Fortbildung

Subjekt, Objekt oder etwas dazwischen? – Das „humanum“ im Zeitalter der Digitalisierung

Wenn mittlerweile „Offline statt Online“ der Fehlzustand ist, dann stellt sich natürlich die Frage, was dies mit dem Menschen, dem Menschenbild sowie den Werten im digitalen Zeitalter macht. Diesen Aspekten ging vom 13. – 14.09. eine hochkarätig besetzte Tagung an Weiterlesen…

Von woereal, vor 6 JahrenSeptember 15, 2019
Fortbildung

Auf der Suche nach den Megatrends – 24 Fragen zu #Future19

Tradition und Zukunft lassen sich durchaus verbinden. Passend zum 100. Jubiläum der Neuen Universität zu Köln fand dort vom 28.08.-30.08. unter der Federführung des ZfL die Tagung #Future19 statt, die unter vier ausgewählten Themenschwerpunkten zahlreiche Interessierte aus allen möglichen Bildungsbereichen Weiterlesen…

Von woereal, vor 6 JahrenSeptember 1, 2019
DiBiS

„Digitalpakt auf dem kleinen Dienstweg“ – mit DiBiS in Thüringen unterwegs

„Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.“ (Siddharta Gautama, 563 – 483 v. Chr.) Der Digitalpakt kommt (ja jetzt endgültig, ganz sicher;)) und immer wieder wird kritisiert, dass hierbei vor allem Weiterlesen…

Von woereal, vor 6 JahrenAugust 18, 2019
DiBiS

„Na endlich, das wurde aber auch Zeit“ – Das DiBiS-Feedback 2019

Wer hätte das im Herbst 2017 gedacht? Der zweite Durchgang unseres DiBiS-Projekts ist mit dem Ablauf des Schuljahres 2018/2019 schon wieder Geschichte. Natürlich soll der Weg der öffentlichen Transparenz des Modellversuchs auch in diesem Jahr fortgeschritten werden, indem auch die Weiterlesen…

Von woereal, vor 6 Jahren
Allgemein

Review – Ein Jahr VideoAG

Ich möchte die Gelegenheit und diese Plattform nutzen, um ein wenig über meine Erfahrungen mit einer VideoAG an einer Schule zu schreiben. Möglicherweise spielt der/die ein oder andere auch mit dem Gedanken diese Art von AG in der Schule zu Weiterlesen…

Von fnigl, vor 6 JahrenJuli 13, 2019
DiBiS

DiBiS discovers uncharted territories – DiBiS-Multiplikatorin im Einsatz

12. September 2017 – Ich betrete zum ersten Mal meine Seminarschule, die Realschule am Europakanal in Erlangen. Hätte mir damals jemand erzählt, dass ich bereits eineinhalb Jahre später selbst anderen Lehrkräften „den Unterricht der Zukunft“ näherbringe, hätte ich ihn für Weiterlesen…

Von woereal, vor 6 Jahren
Allgemein

Lehrerfortbildung im digitalen Wandel – ein Blick ins Großherzogtum Luxemburg

„Mir wëlle bleiwe wat mir sinn“ (Geflügeltes Wort in Luxemburg) Der Lehrerfortbildung kommt im Rahmen der „digitalen Transformation“ von Schule – so sind sich viele Protagonisten einig – eine besondere Rolle zu. Doch welche Formate sind denn für dieses Thema Weiterlesen…

Von woereal, vor 6 Jahren
Rezensionen

Rezension: „Abc der wissensdurstigen Mediennutzer“

Der bloggende Wahlbadener Bob Blume hat vor kurzem einen weiteren Teil seiner „Abc-Reihe“ veröffentlicht. Nach dem Erstling, der sich mit dem Referendariat und dem gelassenen Umgang damit beschäftigte, steht nun die „interessierte Lehrkraft“ im digitalen Zeitalter im Fokus. Das Abc Weiterlesen…

Von woereal, vor 6 JahrenApril 19, 2019

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 3 4 5 … 11 Nächste
Neueste Beiträge
  • Vier x drei x zwei x eins = Digitale Leistungsnachweise im Seminar
  • Sechs Gründe, warum der DCE-B eine gute Sache ist … und wie man ihn vor Ort implementieren könnte
  • Der „Zukunftszirkel“ – ein möglicher Baustein für eine nachhaltige Schulentwicklung
  • Braucht es wirklich „neue Fächer“? – eine Antwort von Armin Hanisch
  • Der Pädagogische Freiwurf (II) – Braucht es wirklich „neue“ Fächer?
Neueste Kommentare
  • Transformation analog - digital: Didaktik - Schule in der digitalen Welt bei „Auf die Dynamik kommt es an“ – Ideen zum Digitalen Prüfen in den Fächern Deutsch und Geschichte
  • Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick – IFProfs und Web 2.0 bei Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick
  • Austausch zu Medienkonzepten - Bildungspunks bei Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick
  • #future19 – Zukunft Schule: Ideen gibt’s viele, Rezepte aber nicht – Justine Schöne bei Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick
  • Klein aber mächtig: Mikrofortbildungen | Pacemaker Initiative bei Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick
Archive
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Mai 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Kategorien
  • Allgemein
  • Bot
  • BYOD
  • DiBiS
  • Digitalisierung
  • Distanzlernen
  • Elearning
  • Fortbildung
  • Interviews
  • Kooperationen
  • mebis
  • Medienkompetenz
  • Messe
  • Pädagogischer Freiwurf
  • Rezensionen
  • Software
  • Uncategorized
  • Wireless Beaming
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Datenschutz
  • Testseite
  • Über Uns
  • Impressum
  • Apps & Software
  • DiBiS
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle