BayernEdu

  • Home
  • Apps & Software
    • H5P-Test-Seite
  • DiBiS
    • #DiBiSMaps
    • #MyDiBiS-Blogparade – CfP
    • Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick
  • Impressum
  • Datenschutz

Oktober 2019

BYOD

Wireless Beaming – ein Update

Nach nunmehr vier Jahren “Wireless Beaming”-Erfahrung hier ein kurzer Erfahrungsbericht zur Praxisimplementierung: BYOD 3.0: Ein Erfahrungsbericht

Von migraf, vor 1 Jahr1 Jahr
Rezensionen

Rezension: “Digitalisierung des Bildungssystems – Aufgaben und Perspektiven für die LehrerInnenbildung”

Gutes Timing – fast zeitgleich mit der sehr spannenden Tagung #Future19 an der Uni zu Köln erschien im Waxmann Verlag der bereits 12. Band der Reihe “LehrerInnenbildung gestalten” des ZfL der o. g. Bildungseinrichtung. Grund genug sich mit dieser Veröffentlichung im Rahmen einer Rezension zu beschäftigen, da das Thema des Weiterlesen…

Von woereal, vor 1 Jahr1 Jahr
Kooperationen

#BayernEdu stellt vor – Die KSM aus dem Freistaat Sachsen

Von Freistaat zu Freistaat scheinen die Kooperationswege derzeit anscheinend recht gut zu verlaufen. Wir freuen uns sehr, dass wir eine kleine Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Medienbildung des Freistaats Sachsen (KSM) verkünden dürfen. Als eine Art “Beispiel guter Praxis” ist unser Blog seit der letzten Woche in bester Gesellschaft mit anderen Weiterlesen…

Von woereal, vor 1 Jahr1 Jahr
Allgemein

Mit den “Relitanten” im Gespräch – #BayernEdu fragt nach

Dass Digitales auch im Religionsunterricht seinen Platz findet, lässt sich schon seit einiger Zeit auf Twitter nachlesen. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben wir mit zwei bayerischen Kolleg*Innen gesprochen und genauer nachgefragt    #BayernEdu: Ihr nennt euch ja „Relitanten“. Wie kam es denn zu dem Namen und wer seid ihr Weiterlesen…

Von woereal, vor 1 Jahr1 Jahr
Neueste Beiträge
  • Hilfen zum Distanzunterricht
  • “Eine funktionierende Kommunikation im Team und nach außen ist das Elixier von Teamteaching” – ein Gespräch mit “Team:werk”
  • Von der Jogginghose lernen – ein Orientierungsrahmen für Lehrkräfte in Zeiten der Pandemie
  • Inhalte vom Online-Workshop “Kollaborative Zusammenarbeit im Hybrid-Unterricht”
  • Inhalte vom Online-Workshop “Digitale Prüfungsformate – ein Erfahrungsbericht”
Neueste Kommentare
  • Transformation analog - digital: Didaktik - Schule in der digitalen Welt bei “Auf die Dynamik kommt es an” – Ideen zum Digitalen Prüfen in den Fächern Deutsch und Geschichte
  • Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick – IFProfs und Web 2.0 bei Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick
  • Austausch zu Medienkonzepten - Bildungspunks bei Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick
  • #future19 – Zukunft Schule: Ideen gibt’s viele, Rezepte aber nicht – Justine Schöne bei Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick
  • Klein aber mächtig: Mikrofortbildungen | Pacemaker Initiative bei Alle DiBiS-Downloads auf einen Blick
Archive
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
Kategorien
  • Allgemein
  • Bot
  • BYOD
  • DiBiS
  • Digitalisierung
  • Distanzlernen
  • Elearning
  • Fortbildung
  • Interviews
  • Kooperationen
  • mebis
  • Medienkompetenz
  • Messe
  • Rezensionen
  • Software
  • Uncategorized
  • Wireless Beaming
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Datenschutz
  • Über Uns
  • Impressum
  • Apps & Software
  • DiBiS
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle